Integrationsprojekt „Eltern bewegen“

Treffpunkt:

  • Montags um 13:30 Uhr im Stadtteilbüro Grübentälchen, Friedensstr. 118
  • Mittwochs um 10:30 Uhr in der Kirche Mittendrin, Adolph-Kolping-Platz 11.
  • Mittwochs um 12:30 Uhr im Gemeinschaftsraum P90, Pariser Str. 90

 Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldungen bitte an Corinna Bettinger, Tel.: 0176 – 615 638 93 oder info@dance-n-more.de

Mit dem Projekt wird Bewegung und gemeinsame Aktivitäten genutzt, um Austausch, sozialen Kontakt-Aufbau sowie Integration in die Gemeinschaft / Gesellschaft zu fördern.

In dem Projekt biete ich (Diplom Biologin, Tanz- und Bewegungspädagogin, Tanztrainerin) wöchentliche Bewegungs-Angebote für Eltern mit ihren Kindern an. Das Angebot richtet sich ausdrücklich nicht nur an Migranten, sondern an alle Bewohner der Stadtquartiere von Kaiserslautern. Wetterabhängig sollen diese Angebote entweder Outdoor (Wald, Spielplätze in den Stadtquartieren, etc.) stattfinden oder bei schlechtem Wetter Indoor.

Der Spaß und der direkte Kontakt beim gemeinsamen spielerischen Erlernen von neuen Bewegungen, von sportlichen Bewegungs- und Koordinationsspielen, und die Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmern zu treffen, tragen maßgeblich dazu bei, den sozialen Zusammenhalt in den einzelnen Stadtteilen durch Gruppenarbeit und gemeinsame Aktivitäten zu fördern, sowie die nähere Umgebung der Stadtquartiere neu zu entdecken. Gleichzeitig wird der Kontakt zu anderen Müttern hergestellt sowie die Mutter-Kind-Beziehung gestärkt und die Entwicklung der Babys und Kleinkinder gefördert.

Bei diesem Projekt sollen vor allem Mütter mit Säuglingen oder Kleinkindern angesprochen werden, sich zu sportlicher Bewegung mit Ihren Kindern zu treffen, sich mit anderen Müttern auszutauschen, etwas für die körperliche Fitness und die mentale Ausgeglichenheit zu tun, sowie die Bindung zu ihrem Kind zu intensivieren.

Vielen Dank an die Stadt Kaiserslautern, die dieses Projekt im Rahmen des Integrationskonzeptes fördert!